Die Tiere

STELLA – Yorkshire Terrier:

Der Name Stella ist eine Abkürzung für Stracciatella. Diese Eissorte isst die kleine Hündin nämlich am allerliebsten.

Stella hat Probleme mit ihrem Gleichgewichtssinn. Deshalb fällt sie manchmal um, insbesondere wenn sie unkonzentriert ist.

Stella ist stets fröhlich und munter, außer wenn sie in ungünstigen Momenten stürzt. Aber ihr gutmütiges, romantisches Herz lässt sie fast immer optimistisch bleiben.

Stella hat runde Kulleraugen und ein glänzendes, mehrfarbiges Fell. Sie ist klein, süß und lebhaft.

Ihr häufigstes Wort ist:

„Hoppala!“

 ZORRO – Blaumeise:

Durch Sehprobleme hängt er meist kopfüber, dadurch sind seine Füße besonders stark und geschickt.

Zorro hat ein blau-gelbes Gefieder und hellblaue Gefiederpartien am Kopf. Sein brauner Schnabel, der relativ weit oben am Kopf sitzt, ist sehr kurz.

Zorro hat dunkelgraue Füße und braune Augen. Um seine Augen herum ist sein Gefieder schwarz. Daher sieht es aus, als würde er eine Maske tragen. Genauso wie der Romanheld Zorro.

Zorro ist der Rächer der Armen und bekämpft Ungerechtigkeit. Dazu fühlt sich die kleine Blaumeise ebenfalls berufen.

Sein häufigstes Wort ist:

„Perfi-fi-fi-fekt!“

GWENDOLIN – Papagei (Grünflügelara):

Gwendolin lispelt. Durch das viele Üben, um den Sprachfehler zu beseitigen, hat sie inzwischen einen riesigen Wortschatz und drückt sich sehr gewählt aus. 

Gwendolin wuchs in England auf und hat königliches Blut. Darauf ist sie sehr stolz. Sie ist äußerst klug, weiß das aber auch. Zuweilen vergisst sie nachzudenken, wenn sie mit ihrem Können angeben kann.

Gwendolin liebt es, ihre Freunde zu Teegesellschaften einzuladen. Ihren Fünf-Uhr-Tee trinkt sie am liebsten in einer hübschen Fensternische des Teamraums.

Die Papageiendame hat hauptsächlich rotes Gefieder, ein weißes Gesicht, blaue Flügel mit grünen Flügeldecken und einen großen Schnabel.

Ihre häufigsten Worte sind:

„Also wirklich!“

WAFELS – Wildschwein:

Wafels stammt ursprünglich aus Belgien. Dort kostete er als kleiner Frischling das erste Mal eine süße Schokowaffel und bekam seither nicht genug davon.

Bei einem seiner wagemutigen Streifzüge auf der Suche nach seiner Lieblingsspeise, verhakte sich sein linkes Vorderbein in einem Gitter und brach. Lexi kam zufällig in den darauf folgenden Tumult hinein, nahm ihn kurzerhand mit, pflegte ihn gesund und zog ihn auf.

Wafels will lieber ein Esel sein. Deshalb ist er unfassbar störrisch. Ein kleines bisschen humpelt er noch. Dennoch liebt er es, Dinge oder Menschen zu transportieren – genauso wie es ein Esel tun würde.

Außerdem reimt er sehr gern.

Seine häufigsten Worte sind:

„Man kann nie wissen!“

WANDA – Rabe:

Die kluge Wanda ist von Polen aus nach Deutschland gekommen. Ihre schnelle Kombinationsgabe ist eine große Bereicherung für das Netzwerk-Team, ebenso ihre soziale, hilfsbereite und fürsorgliche Art.

Wanda wurde nach einer polnischen Prinzessin benannt, die sich sehr für Frieden und Harmonie einsetzte. Besser hätte man den Namen für die liebenswerte Rabendame nicht auswählen können.

Wanda hat ein schwarzes Federkleid, ist kräftig gebaut und hat robuste Beine.

Ihr häufigstes Wort ist: „Fabelhaft!“

FLOPSI – Eichhörnchen:

Flopsi stammt aus einem Tierversuchslabor. Genaueres erzählte er bislang noch niemandem.

Er klettert nicht so gerne, sondern isst lieber – am liebsten Erdnüsse.

Obwohl er ein bisschen mollig ist, hat er dennoch unglaublich schnelle Reflexe. Insbesondere Wanda bewundert ihn dafür sehr.

Er hat rotbraunes Fell, einen langen, buschigen Schwanz, der ihm beim Balancieren hilft, einen eiförmigen Kopf und kräftige Krallen.

Seine häufigsten Worte sind:

„Das sind die Gene.“